"Meine Arbeit ist eklektisch und eine oft ironische Auseinandersetzung mit dem Kunstbegriff, aber auch den Dingen an sich, dabei entstehen Zwischenformen oder Zwischendinge", sagt die Berliner Künstlerin Betty Stürmer zu ihrer Kunst. 2004 bis 2009 setzte sie sich unter dem Titel "Remix der Moderne" mit den malerischen Werken von Henri Matisse, Paul Cézanne und William Turner auseinander. Von 1988-92 studierte Betty Stürmer "Visuelle Kommunikation/Design" an der Universität der Künste, Berlin und ist seit 1992 freischaffend künstlerisch tätig. Seit 1997 ist sie mit DJ Performances "Betty Stürmer aka BettyParty" international unterwegs, sodaß Ihr bildnerisches Werk "Multituned" seit 2010 stark von elektronischer Musik geprägt ist. quer.KULTUR e.V. besuchte Betty Stürmer am 13.6.2015 in ihrem Berliner Atelier.
Abbildung: Betty Stürmer, "landscape-netscape", aquarell, 24 x32 cm, June 2014
Quelle/Copyright: www.querkultur.de